goniometrische Funktionen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Goniometrische Funktion — Mit trigonometrischen Funktionen oder auch Winkelfunktionen bezeichnet man rechnerische Zusammenhänge zwischen Winkel und Seitenverhältnissen (ursprünglich in rechtwinkligen Dreiecken). Tabellen mit Verhältniswerten für bestimmte Winkel… … Deutsch Wikipedia
Goniometrische Gleichung — Eine trigonometrische Gleichung (auch goniometrische Gleichung) ist eine Gleichung, in der die zu bestimmende Variable nur im Argument von trigonometrischen Funktionen (Winkelfunktionen) vorkommt. Bei der Lösung dieser Gleichungen sind die… … Deutsch Wikipedia
Winkelfunktionen — I Winkelfunktionen, Kreisfunktionen, trigonometrische Funktionen, goniometrische Funktionen, Sammelbezeichnungen für die transzendenten Funktionen Sinus (Funktionszeichen sin), Kosinus (Cosinus … Universal-Lexikon
goniometrisch — go|nio|me|trisch auch: go|nio|met|risch 〈Adj.; Geom.〉 die Goniometrie betreffend, auf ihr beruhend ● goniometrische Funktionen Winkelfunktionen * * * go|ni|o|me|trisch <Adj.>: das Messen mit dem Goniometer, die Goniometrie betreffend: e… … Universal-Lexikon
Goniometrie — Goniometrīe (grch.), Winkelmessung, Lehre von der Messung und Berechnung der Winkel durch Winkelfunktionen (goniomētrische Funktionen), die Beziehungen zwischen den Winkeln und Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks, ein Teil der Trigonometrie und… … Kleines Konversations-Lexikon
goniometrisch — go|ni|o|me|trisch auch: go|ni|o|met|risch 〈Adj.〉 die Goniometrie betreffend, auf ihr beruhend; goniometrische Funktionen Winkelfunktionen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kreis- und Hyperbelfunktionen — Sowohl die Kreisfunktionen (z. B. Sinus, Kosinus) als auch die Hyperbelfunktionen (Sinus Hyperbolicus, Kosinus Hyperbolicus, Tangens Hyperbolicus und Kotangens Hyperbolicus) sind mathematische Funktionen, die sowohl für alle reellen als auch… … Deutsch Wikipedia
Goniometrie — Goniometrie, die Lehre von Beziehungen zwischen Winkeln (ohne daß diese einem Dreieck anzugehören brauchen); vgl. Trigonometrie. Die goniometrischen Funktionen (Kreisfunktionen): sin φ = y/r; cos φ = x/r; tg φ = y/x; cot… … Lexikon der gesamten Technik
Gleichungen [1] — Gleichungen. Es handelt sich hier nicht um identische Gleichungen, die (wie z.B. (a + b) (a b) = a2 b2) für alle beliebigen Werte der darin vorkommenden Größen richtig sind (s. Identitäten), sondern um Gleichungen im engeren Sinne,… … Lexikon der gesamten Technik
Differentialgleichungen — Differentialgleichungen, Gleichungen, in denen außer den unabhängigen und abhängigen Veränderlichen auch Differentialquotienten der letzteren nach den ersteren vorkommen. Man unterscheidet zunächst totale Differentialgleichungen, bei denen nur… … Lexikon der gesamten Technik